Projekt embedded Puppenmacher (coming soon)
09.-11.01.20 die Tournee,
09.-11.01.20 die Tournee,
Es war dankbar, die Geschichte eines versprengten Haufens von Dozenten zu generieren, die sich als direkte Nachbarn des Bauhauses mühen, das Bauen eines Hauses zu lehren, und dabei wie Fußgänger wirken, die eine Schnellstrasse zu überqueren versuchen.
Ich hatte mich für diesen Wettbewerb stark engagiert, denn die Ausschreibung hatte für einen Bildhauer wie mich etwas episches. Eine derart große Lösung auf einem zentralen Platz einer der schönsten Städte Deutschlands, zumal als Doppelbrunnen gefordert, war eine Herausforderung, wie sie nur einmal im Leben passiert.
Für den heutigen Tag war die offizielle Abnahme des ESP Preises durch den ESK-Beglaubigten Sachverständigen verabredet. T. Knauth erschien pünktlich wie die Maurer im Ateliergehöft des Bildhauers und durfte als erster den schmierigen Kettenfettlappen von der Schauvitrine nehmen, um den Preis zu enthüllen. Da ist er endlich. Er ist aus Porzellan und man kann aus […]
Kopenhageners. 12, Prenzlauer Berg, Berlin Schon vor einigen Wochen habe ich ein kleines Kunst am Bauprojekt für Stephan Thiele Architekten, Berlin abgeschlossen. Der Architekt Thiele realisierte in seinem nachbarschaftlichen Kiez ein mehrstöckiges Wohnhaus (für eine freie Baugemeinschaft), dass eine vorhandene Baulücke füllt und in direkter Nachbarschaft zum sogenannten Affenspielplatz steht. Das junge Büro hat sich […]
In einem älteren blog-Beitrag hatte ich die Geschichte des neuen Allianzpreises beschrieben. Damals hatte ich die von mir entwickelte Preisserie gerade in die Zentrale nach Hamburg geliefert. Inzwischen ist die erste Preisplastik verliehen worden und somit darf auch ich jetzt die Serie hier veröffentlichen. Wir sehen den Ruderer, der die letzten 14 Jahre die Allianz […]
Der Gemeindevorstand der Vareler Schlosskirche kam zu Besuch in mein Atelier in Potsdam. Der Jahreszeit angemessen, wurden die Besucher mit hausgemachtem Spargelsalat und Broten begrüßt. Der Gemeindevorsteher Weber, Pastor Brok, Architekt Boner, aus dem Gemeindekirchenrat Engler und Herr Knöfel von der Landeskirche waren erschienen. Die Planung zur Realisierung des Portals soll vorangetrieben werden. Es geht […]
Da sich die Fluglinie überraschend nicht einverstanden erklärte das Holzpferd im Handgepäck mitzuführen und sich auf der Serviceseite Sportgepäck kein Kästchen fand in das man ein Kreuzchen bei Holzross machen konnte (wir feiern unser Weihnachtsfest nicht daheim), beschlossen wir die Bescherung vorzuziehen, zumindest was das zu schenkende Sperrgepäck anging… Nun die gute Nachricht! Holzspielzeug geht wieder! Welche Eltern wünschen sich […]
Nun ist die Bronze des jungen Fischers, für das Petrusprojekt fertig gegossen und auch schon in Potsdam angekommen. Wohlverpackt in einer riesigen Kiste erreichte er heute seine Zwischenstation, bevor er im neuen Jahr nach Schleswig reisen wird. Das Atelier war nach dem Auspacken von Holzwolle geflutet. Seine Patina wird noch etwas überarbeitet und seine Oberfläche […]
Ende September fand in Varel ein Meeting zur Realisierung des Portalprojektes für die Schlosskirche statt. Gemeinsam mit Gemeindevertretern, Pastor, Bildhauer und Denkmalpflege wurden bestehende Fragen zur Realisierung vor Ort verhandelt. Noch einmal wurde der Entwurf genau geprüft und mit der bestehenden Situation verglichen.
In Schleswig ist schon seit einigen Wochen alles für die Aufstellung der Petrusfigur bereit. Das Bauunternehmen Lorenzen hat augenscheinlich, mit großer Sorgfalt, den Entwurf der Mauer realisiert. Inzwischen, dank des warmen Herbstes, dürfte auch die Begrünung die frischen Spuren der Bauarbeiten geschlossen haben.
In einigen Tagen geht der Petrus in den Transport zur Gießerei Gugg nach Straubing. Dafür muss die Plastik horizontal gelagert werden. Sie ist von mir in eine Transportkiste eingeschraubt worden und kann so, gut gesichert transportiert werden.
Wenn sich das Modell des Petrus in der Gießerei befindet, um für den Bronzeguss abgeformt zu werden, werden in Schleswig, in der Plessenstr. die Vorbereitungen für die Aufstellung beginnen. In wenigen Tagen findet hierfür ein Ortstermin statt, um gemeinsam die vorbereitenden Baumaßnahmen zu besprechen. In Vorbereitung auf diesen Termin habe ich inzwischen, im Atelier die […]
Wachsen Langsam wächst das Volumen der Gipsfigur auf reale Größe und, wie ich gerade aus Schleswig erfahre, wächst auch die Spendenbereitschaft für diese Figur. Das Projekt ist auf Initiative des Rotary Clubs Gottorf entstanden. Der Club sammelt nun weitere Spenden zum Gelingen des Projektes. Eine schöne Nachricht, die natürlich motiviert.