Skizzen Genua/Genova 2025, Zeichenworkshop

Skizzen Genua/Genova 2025, Zeichenworkshop

Zeichenexkursion 24.-30. Mai 2025, Skizzen von  C. Constantin Weber DIN A3 Blätter DINA A3, Bleistift DINA A3, Bleistift DINA A3, Bleistift DINA A3, Bleistift DINA A3, Bleistift DINA A3, Bleistift DINA A3, Bleistift   DINA A3, Bleistift DINA A3, Bleistift DINA A3, Bleistift DINA A3, Bleistift DINA A3, Bleistift DINA A3, Bleistift DINA A3, Bleistift […]

Skizzen Couvent La Tourette 2024, Zeichenworkshop

28.10. – 03.11. 2024   Prof. C. Constantin Weber   DINA A2, Bleistift DINA A3, Bleistift DINA A3, Bleistift DINA A3, Bleistift DINA A3, Bleistift DINA A3, Bleistift DINA A3, Bleistift DINA A3, Bleistift DINA A3, Bleistift DINA A3, Bleistift DINA A4, Bleistift DINA A5, Bleistift DINA A5, Bleistift DINA A5, Bleistift DINA A5, Bleistift […]

Couvent de la Tourette 2024, Zeichenworkshop

LA TOURETTE WPM grafisches Gestalten, WS 24/25 27.10.-03.11 2024 Leitung  Constantin Weber, Prof. Grundlagen der Gestaltung (Freihandzeichnen) Organisation  Dipl. Design Christina Salzwedel   Die Idee, für mehrere Tage in das Kloster von La Tourette zu gehen, entstand während der Vorbereitung auf das Wintersemester 24/25, bei der Suche nach einem inspirierenden Wahlfachthema. Es faszinierte in La Tourette […]

Skizzen San Sebastian 2024, Zeichenworkshop

07.-11. Mai 2024 Prof. C. Constantin Weber DINA A2, Bleistift DINA A3, Bleistift DINA A3, Bleistift DINA A3, Bleistift DINA A3, Bleistift DINA A3, Bleistift DINA A3, Bleistift DINA A3, Bleistift DINA A3, Bleistift DINA A3, Bleistift DINA A3, Bleistift DINA A3, Bleistift DINA A3, Bleistift DINA A3, Bleistift DINA A3, Bleistift DINA A3, Bleistift […]

Skizzen Ferrara 2023, Zeichenworkshop

11.-18. Mai 2023 Prof. C. Constantin Weber DINA A3, Bleistift DINA A3, Bleistift DINA A3, Bleistift DINA A3, Bleistift DINA A3, Bleistift DINA A3, Bleistift DINA A2, Bleistift DINA A3, Bleistift DINA A3, Bleistift DINA A3, Bleistift DINA A3, Bleistift DINA A3, Bleistift DINA A3, Bleistift DINA A3, Bleistift DINA A3, Bleistift     DINA […]

Skizzen Bologna 2022, Zeichenworkshop

19.-25.05.24 Prof. Constantin Weber DINA A3, Bleistift DINA A3, Bleistift DINA A3, Bleistift DINA A3, Bleistift DINA A3, Bleistift DINA A3, Bleistift DINA A3, Bleistift DINA A3, Bleistift DINA A3, Bleistift DINA A6, Bleistift DINA A3, Bleistift DINA A3, Bleistift DINA A3, Bleistift DINA A3, Bleistift    DINA A4, Bleistift DINA A3, Bleistift DINA A4, […]

Genua 2025, Zeichenexkursion

24.-31. Mai 2025 Leitung Constantin Weber, Prof. Grundlagen der Gestaltung (Freihandzeichnen) Volker Schlecht, Prof. Freihandzeichnen (Grundlagen der Gestaltung) Gast Dr. Matthias Höhne, Prof. Entwerfen und Baukonstruktion Organisation Dipl. Design Christina Salzwedel     Für eine Zeichenexkursion hatten wir Genua schon lange auf unserer Bucket List. Das wir bisher die ligurische Hafenstadt noch nicht als Ziel […]

San Sebastian 2024, Zeichenexkursion

11.-18. Mai 2023 Leitung Constantin Weber, Prof. Grundlagen der Gestaltung (Freihandzeichnen) Volker Schlecht, Prof. Freihandzeichnen (Grundlagen der Gestaltung) Organisation Dipl. Design Christina Salzwedel Die intensiven Zeichenworkshops in fast unberührten Stadtgrundrissen italienischer Metropolen (Bergamo, Bologna, Lucca, Florenz, Venedig, Ferrara und Rom) haben uns viele Jahre lang geprägt. Farblich monochrome Stadtbilder, die unbestreitbar räumlich und grafisch herausragend […]

Ferrara 2023, Zeichenexkursion

11.-18. Mai 2023 Leitung Constantin Weber, Prof. Grundlagen der Gestaltung (Freihandzeichnen) Volker Schlecht, Prof. Freihandzeichnen (Grundlagen der Gestaltung) Organisation Dipl. Design Christina Salzwedel TeilnehmerInnen Johanna Reßler, Celine Schuck, Eric Blechschmidt, Johanna Weber, Raphael Gottstein, Helen Schmoliner, Thiemicke Tobias, Jacob Hochmut, Raphael Bindl, Oskar Nitsche, Sofia Fesler,  Anita Segnur, Sarah Richter, Anna Lohmeyer, Moritz Wilkening, Gillian […]

Skizzen Bologna 2019, Zeichenworkshop

Nach 2 Jahren intensiven Zeichnens in Bergamo war ein Ortswechsel notwendig geworden. Bologna erwies sich als ausgezeichnete Wahl. Weniger touristisch geprägt, groß genug für reiche Motivauswahl und hochwertige Baugeschichte, aber klein genug, um in Ruhe arbeiten zu können.                                   […]