Ferrara 2023, Zeichenworkshop

Skizzen Bologna 2019, Zeichenworkshop

Nach 2 Jahren intensiven Zeichnens in Bergamo war ein Ortswechsel notwendig geworden. Bologna erwies sich als ausgezeichnete Wahl. Weniger touristisch geprägt, groß genug für reiche Motivauswahl und hochwertige Baugeschichte, aber klein genug, um in Ruhe arbeiten zu können.

Ergebnisse Plastisches Seminars, GdG IV, SoSe22

„Die plastische Wirkung der Oberflächen von Körpern entscheidet darüber, ob man diese als Volumen oder Hülle wahrnimmt. Plastizität definiert die vermeintliche Substanz der Materie und kreiert Räumlichkeit in der Nahsicht.“                                           

10 Jahre Hertzberg Weber Architekten, Eine zeichnerische Interpretation

In diesem Jahr liegt die Gründung des Berlin-Potsdamer Architekturbüros Hertzberg Weber 10 Jahre zurück. Dieser runde Geburtstag diente als Anlass, eine Auswahl exemplarischer Projekte durch Architekturzeichnungen zu interpretieren. Die Zeichnungen entstanden, im tiefstehenden Licht der Vorweihnachtszeit, das zuweilen auch grau und dämmerig war, vor Ort mit 8B Bleistift auf naturweißem Papier und Copic Markern. Die […]

Gestalten III WS223, Studioarbeit Fläche-Raum

Arbeitsfotos des laufenden Gestalten III Seminars. Analoge Modellbauarbeit. Aus der Fläche in den Raum. Dreidimensionale Skelettkonstruktion aus Finnpappe. Modulare Ordnung. Langzeitbelichtungen Wilhelm von Ardenne. Konsultationbilder Christina Salzwedel. © CC Weber © CC Weber

Atelierbilder Plastisches Seminar , GdG IV, SoSe22

PLASTISCHE FORM, MODULARES SKELETT „Der ideale Werkstoff für das Plastische Seminar ist das  Material Ton. Im Sommersemester arbeiten die Studierenden gemeinsam im großen Bildhaueratelier stationär an ihren eigenen Arbeitsplätzen. Die Werkstatträumlichkeiten stehen ihnen, ausserhalb der Unterrichtszeiten, die ganze Woche über zur Verfügung. Die handwerkliche analoge Erfahrung die sie dabei gewinnen ist unerläßlich, um die theoretisch […]