Exkursion Rom
Fotos: Franz Jirsch, Constantin Weber
redline
Es soll eine stadtskulptur modelliert werden die sich dem thema grenzsituation/rote line widmet. ganz bewußt soll dieser ansatz spielerisch erfolgen, ohne konkrete nutzung von Häusern aufzuführen, noch deren Inneres zu beschrei- ben. es wird eine städtische situation modelliert, die künstleri- sche plastische ansätze zu dem Projekt erarbeitet. Dabei kann die grenzsituation ganz frei erfunden werden, […]
Wahlfach Autos und Kurven, Autos Zeichnen / elective: cars and curves, drawing and design
Eine Merkwürdigkeit des Zeichnens ist, dass die wenigsten Autos gut zeichnen können. Von dieser Erscheinung sind sogar diejenigen betroffen, die ansonsten gut zeichnen. Dies ist umso merkwürdiger, da wir Autos täglich sehen und nutzen. Eine schöne Architekturskizze wird durch eine verzweifelt wegradierte Seifenkiste meist auch nicht hübscher. Es liegt nahe sich mit diesen Thema näher […]
Exkursion Südfrankreich / Excursion south france
Fotos: Franz Jirsch, Constantin Weber
Keramikkarosserien
Studentenarbeiten Sommersemester 2014
Holzbildhauerei, botanical geometry / carving wood, botanical geometry
In course of this semester a wood sculpture will be designed. This object should be situated between organic and geometric shape. We will research botanical geometry. We will look for a botanical inspiration. First step is drawing the crop and learn to understand the shape. We analyse the spatial criteria from the selected plant. It […]
Theatron
Dieses WPM ist als künstlerische und wissenschaftliche Ergänzung zum Entwurfsthema „Theater Schleswig“ konzipiert. Plastisch spielerisch werden verschiedene signifikante Theater Typologien analysiert. Eine Analyse der europäischen Theatertypologien. Die Teilnehmer bauen Theatermodelle aus gefundenen Formen. Alle Formen die sich zum Ausgießen mit Gips eignen werden gesammelt (Dosen, Becher, Milchtüten, Eierpappen und bizarre Formverpackungen). Diese ausgegossenen „ready mades“ […]
- Older posts
- Newer posts